Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye

2,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe / Anzahl:

"Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye" teilen:

drucken Facebook
    • 0.1 kg
    • 76ß5
    • 76-5
Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye BIG-EYE-OFFSET Wide Gap Haken in Premium Qualität.... mehr
Produktinformationen "Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye"

Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye

BIG-EYE-OFFSET Wide Gap Haken in Premium Qualität. Perfekt zum Jiggen mit Vorschaltkopf.

Dieser Spezial-Haken mit großem Öhr erfüllt alle Ansprüche, die man an einen guten Offsethaken stellen kann. Stabilität, Schärfe, ausgereifte WIDE-GAP Form, sehr gute Hak-Quote, Elastizität, Leichtigkeit und das alles zu bezahlbaren Preisen. Erfunden in Amerika, für das Schwarzbarschangeln mit langen Gummiwürmern in schwierigen Gewässern, wo Seerosenfelder oder Krautfelder das Gewässer einnehmen. Über Jahrzehnte verbessert durch technischen Fortschritt und Profi-Angler in aller Welt. Im großen Haken-Öhr lassen sich Chebu-Bleie, Vorschaltgewichte wie unser „Doppelkopf“ und Andere maximal beweglich einhängen. Fällt der Kopf zu Boden, kippt der Gummiköder freier nach als bei Haken mit kleiner Öse.
Drei Angel-Arten werden hauptsächlich als Angelmethode für Offset-Haken mit Gummiködern verwendet.

Aus den Südstaaten stammt das Texas-Rig. Hierbei wird das Bullet-Weight Gewicht freilaufend, direkt am Haken montiert. Eine rote oder gelbe Plastikkugel erhöht den optischen Reiz und schützt den Knoten vor dem Gewicht aus Blei, Tungsten, Messing oder Stahl. Man kann auch Glasperlen verwenden, die ein lautes Klack-Geräusch produzieren. Gierige Fische mögen das. Mittlerweile wird stiller gefischt, da sonst hakenscheue und vorsichtige Fische, wie Zander, eher Abstand halten. Im Nordosten der USA, wo Black-, Smallmouth-Bass, Walleye, Northern Pike und Muskie die Haupt Zielfischarten sind, wird mit Vorfach gefischt. Beim sogenannten Carolina-Rig ist das Gewicht erst oberhalb vom Vorfachwirbel bzw. Knoten angebracht. Daher schwebt der Gummiköder frei am Vorfach und kann leichter eingesaugt werden. Prinzipiell kann mit jeder Art von Gummiködern gefischt werden. Ob Wurm-, Krebs-, Fisch-, Lurch- oder jede andere Form. Es wird ein „Happen“ grundnah angeboten, wo die meisten Räuber stehen. Gejiggt oder auch langsam eingeholt. Mit Spinnstopp, mal weicher, mal hektischer geführt. Je nachdem, was gerade besser funktioniert. Einer der Hauptvorteile ist die Weedless Montage, die deutlich weniger Kraut fängt und seltener in Hindernissen hängen bleibt, da sich die Hakenspitze im Gummi versteckt. Nach dem Biss, erst beim Anschlag, wird der Haken durch den Gummi nach oben gedrückt, um den hungrigen Fisch zu haken. Transparente, unauffällige Hardmono Vorfächer in Längen bis 70cm sind erste Wahl. Dabei ist zu beachten, dass längere Vorfächer auch eine längere Absinkphase bedeuten. In sehr flachen Seen macht dagegen ein längeres Vorfach oft den entscheidenden Unterschied, da durch den flachen Winkel der Köder schneller zu Boden fällt als an tiefen Stellen. Hat man den guten Spot gefunden, ist es oft sehr gut, wenn die Absinkphase länger dauert.
Wer einigermaßen schnell Strecke machen möchte und gute Plätze oder Einzelfische sucht, ist mit einem kürzeren Vorfach besser bedient. Probieren und variieren ist immer die beste Devise, um erfolgreich zu sein.

Als dritte Variante kann auch mit einem Durchlauf- oder Ösengewicht frei beweglich auf der Schnur gefischt werden. Je ein Gummistopper vor und hinter der Beschwerung geben den Bereich frei, in dem das Free-Rig sich bewegen kann. Ein Birnenblei mit eingegossenem Wirbel, eine schlankere, stabförmige Form etc. sind zum Beispiel als Gewichte prima. Während sie schnell zum Gewässer-Boden sinken, trudelt der Köder langsam, verzögert und spielend hinterher. Und das fast unabhängig von Beschwerung und Wassertiefe. Die Hakendicke sollte immer in Relation zum verwendeten Material (Zielfisch, Ausrüstung, Schnurstärke etc.) stehen. Wir raten davon ab, zu dünne Haken zu verwenden. Die Gefahr unnötig Fische zu verlieren, wird sonst zu hoch. Viele Angler überschätzen den Gewichtsvorteil eines „noch dünneren“ Hakens. Vielmehr wirkt sich der Gummiköder selbst auf die Absinkdauer aus. Größere, voluminösere, breitere und Köder mit viel Eigenaktion bringen da viel mehr, will man eine längere Absinkphase haben.
  
Spezifikationen: Maximal biegeresistenter, dennoch elastischer geschmiedeter DURA Vanadium Flachstahl BIG-EYE OFFSET Haken. Eine hochverdichtete Legierung, mattschwarz glänzende Beschichtung mit sehr guten Penetrationseigenschaften. Fasst sofort Dank Schärfe und perfekte, minimal oberhalb auf das große Hakenöhr gerichtete Spitze. Solide verwindungsversteifte Bauweise für stabilen Halt und gegen das Ausschlitzen. Ein schlanker Widerhaken verhindert das Losschütteln, ist aber bewusst klein gehalten. Sicher aber auch fischschonend, da viele Fische released werden. Ideal für bauchige Soft-Baits, gewährleistet die WIDE-GAP Hakenform, dass beim Biss der Gummi weit genug heruntergedrückt werden kann. So kann dann die automatisch hervorstehende und freie Hakenspitze ungehindert ins Fischmaul eindringen. Ausgestattet mit „BIG-EYE“ ideal für bewegliche Ködermontagen. Darin lässt sich prima ein Vorschaltkopf oder Chebu-Gewicht einhängen und klassisch über den Gewässergrund jiggen. 

Fazit: Der durchdachte Haken für den Erfolg mit deiner/Ihrer Finesse-Montage.
Die 6 Größen sind abgestimmt für das klassische Spinnfischen. Barsche, Zander, Rapfen, Döbel, Hechte und mittlere Waller sind die Haupt-Zielfischarten dieser Angelmethode. Das funktioniert auch beim Meeresangeln, z.B. auf Wolfsbarsche, Dorsche, Snapper & Co.

Weiterführende Links zu "Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Profi-Blinker Offset-Haken Big Eye"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen